Leben ohne Rassismus 2.0
Alle Menschen haben Vorurteile. Problematisch werden Vorurteile dann, wenn auf Grund dieser Menschen abgewertet, ausgeschlossen oder diskriminiert werden.
Einer ablehnenden Haltung einiger Menschen möchten wir eine positive Fotoausstellung entgegenstellen. Diese soll Empathie und Akzeptanz schaffen. Es soll niemand beschuldigt oder bemitleidet werden, vielmehr steht der einzelne Mensch im Fokus. Die Porträts halten dazu an, in jedem Menschen das Individuum zu sehen und ihm die gleiche Empathie und Offenheit entgegenzubringen wie jedem anderen auch. Die Fotos stehen für ein respektvolles Miteinander in der Gesellschaft.
Idee: STUBE Sachsen Kooperation: Bündnis gegen Rassismus, Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen, Fotos: Gerardo Palacios Borjas
Portfolio Fotoausstellung
- Anzahl Bilder: – 15 Portraits und 1 Einleitungstext
- Maße der Bilder: – (60×80 cm, leichtes Acrylglas),
- Aufhängung: – mit Perlonseil (Länge max. 1,5 m) mit Eck-Gleitern für Galerieschienen (2 mm), an den Seilen sind höhenverstellbare Bilderhaken angebracht
- Zielgruppe: – offen für alle Menschen
- Was Sie brauchen: – Galerieschienen mit einem Eingang von 2 mm