- Stipendien des DAAD (VOR Aufenthalt in BRD beantragen)
Organisationen und Gruppen aus dem Bereich Nord-Süd-Zusammenarbeit, Entwicklungspolitik, Globales Lernen und ähnliches in Sachsen
in den 1960er Jahren eine Initiative von Studierenden als selbstverwaltetes Programm, das „Arbeits- und Studienaufenthalte“ (kurz ASA) in Ländern des Globalen Südens organisierte.Heute steht ASA für eine dynamische Lernwerkstatt: Sie unterstützt junge engagierte Menschen darin, unsere global vernetzte Welt nachhaltig und verantwortungsvoll mit zu gestalten.