Alle Menschen haben Vorurteile. Problematisch werden Vorurteile dann, wenn auf Grund dieser Menschen abgewertet, ausgeschlossen oder diskriminiert werden.
Einer ablehnenden Haltung gegenüber einigen Menschen, möchten wir eine positive Fotoausstellung entgegenstellen. Diese soll Empathie und Akzeptanz schaffen. Hierbei soll niemand beschuldigt oder bemitleidet werden, vielmehr soll der einzelne Mensch im Fokus stehen. Die Porträts sollen dazu anhalten, in jedem Menschen das Individuum zu sehen und ihm die gleiche Empathie und Offenheit entgegenzubringen wie jedem anderen auch. Die Ausstellung steht für ein respektvolles Miteinander in der Gesellschaft.
Idee: STUBE Sachsen (Studienbegleitprogramm für Studierende aus Afrika, Asien, Lateinamerika, Südosteuropa an Hochschulen in Sachsen)
Kooperation: Bündnis gegen Rassismus, Entwicklungspolitische Netzwerk Sachsen
Fotos: Gerardo Palacios Borjas
Portfolio Fotoausstellung
Eröffnungsveranstaltung
Bei Interesse kann die Ausstellung zusammen mit einer Eröffnungsveranstaltung von ca. 60 Minuten gebucht werde. Diese bietet die Möglichkeit über das Thema Rassismus zu diskutieren, miteinander ins Gespräch zu kommen und mehr über den Entstehungsprozess der Ausstellung zu erfahren.
Kontaktieren Sie uns gerne
Wenn Sie Interesse daran haben, die ausgestellten Fotos auszuleihen, dann schicken Sie eine Anfrage per Email an: g.palacios@infozentrum-dresden.de
Kosten
- Der Transport der Bilder
- Wir freuen uns über eine kleine Spende
- Sollten Sie eine Eröffnungsveranstaltung buchen, kommen Honorarkosten hinzu.
Wanderausstellung
- 22.03.2021 – 30.03.2021 – Zentralbibliothek im Kulturpalast – Schlossstraße 2 01067 – Dresden
- 15.03.2021 – Stadtbibliothek Herrenberg – Tübinger Straße 36
71083 – Herrenberg - 11.01.2021 – 10.03.2021 – Evangelische Beratungsstelle Diakonie – Schneebergstraße 27 01277 – Dresden
- 27.11.2020 – Ev.-Luth. Philippus-Kirchgemeinde Leutewitzer Ring 75 01169 – Dresden
- Oktober 2020 – Januar 2021 – AG Asylsuchende Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V – Lange Straße 38a | 01796 – Pirna
- Juli 2020 – Stadtschloss Moabit – Rostocker Straße 32 und 32 b
10553 – (absage wegen Coronavirus) Berlin
- Mai 2020 – Moabiter Ratschlag e.V. – Sprengelstraße 15
13353 – (absage wegen Coronavirus) Berlin
- 14.02 – 30.04.20 – Ladencafe aha – Kreuzstraße 7 01067 – Dresden
- 07.01 – 24.04.20 – Evangelische Studentengemeinde – ESG Leipzig – Alfred-Kästner-Straße 11, 04275 – Leipzig
- 04.11.19 – 07.01.20 – Diakonie Sachsen – Obere Bergstraße 1 01445 (09.00 – 16.00 Uhr) – Radebeul
- 23.09.19 – 04.11.19 Ev.-Luth. Landeskirchenamt Sachsens EVLKS – Lukasstraße 6, 01069 Dresden
- 16.07.19 – 20.08.19 – ESG Dresden – Liebigstraße 30, 01187 – Dresden
Links
- https://www.einewelt-sachsen.de/event/leben-ohne-rassismus-2-0/
- https://www.esg-dresden.de/2019/begegnungsabend-fuer-ein-leben-ohne-rassismus-20
- https://www.buendnisgegenrassismus.de/
_____________________________________________________
Leben ohne Rassismus 2016
Jetzt kommt‘s! – Nächstenliebe ist angeboren, Vorurteile nicht.
STUBE Sachsen hat 2016 einige Gespräche mit Verantwortlichen der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) geführt, um ein Zeichen gegen Diskriminierung und für Menschlichkeit zu setzen. Es war nicht so einfach. Aber jetzt kommt‘s! – das kurze Video „Nächstenliebe ist angeboren, Vorurteile nicht.“: https://youtu.be/U_Gg9yDSRqY und motiviert hoffentlich zu Freundlichkeit.
Fotoausstellung
Leben ohne Rassismus – in Sachsen und überall
Während eines Wochenendseminars des Studienbegleitprogramms STUBE Sachsen im Juni 2016 trafen sich 30 Studierende, Absolventen, Kinder, um sich über erlebte rassistische Diskriminierung auszutauschen und dem etwas entgegenzusetzen.
Mit Sätzen und Fotos regen Sie an, in Sachsen und anderswo ohne Diskriminierung und ohne Hass zu leben. Für friedliches und menschenfreundliches Miteinander in Indien, Pakistan, USA, Kamerun, Honduras, Ghana, Costa Rica, Deutschland, Leipzig, Chemnitz, Dresden und überall.
Es kann gelingen! Was denken Sie?
Wenn Sie Interesse daran haben, die ausgestellten Fotos auszuleihen, dann schicken Sie eine Anfrage per Email an: g.palacios@infozentrum-dresden.de
Fotos: Christoph Boosen

Erlebnisse von ausländischen Studenten
- Studierende_Aserbaidschan
- Studierende_Ghana
- Studierende_Indonesien
- Studierende_Kamerun
- Studierende_Pakistan
Aktion für Menschlichkeit in Sachsen und überall 2016
-
LINKS zum Thema
-
-
-
- Der Spiegel – Interview mit Ezé Wendtoin
https://www.facebook.com/DerSpiegel/videos/1508772595874387/ - Fairquer Artikel
http://fairquer.net/vorgestellt/vorgestellt/wie-schaffen-wir-das-was-das-programm-weltoffen-solidarisch-dialogisch-der-stiftung-nord-s%C3%BCd-br%C3%BCcken-in-sachsen-bewirken-kann - Internationale Woche gegen Rassismus 2016 http://internationale-wochen-gegen-rassismus.de/event/yohannes-kein-spaziergang-ein-fotoprojekt-von-inge-jann-copy-copy-copy-2-copy-2-copy-copy-copy-copy
- Sächsische Zeitung: http://www.sz-online.de/nachrichten/beleidigt-bespuckt-bedroht-3386223.html
- Der Spiegel – Interview mit Ezé Wendtoin
-
-
-
LEBEN OHNE RASSISMUS – in Sachsen und überall, Evangelische Studentengemeinde Dresden ESG